Übung Flächenbrand

Aus aktuellem Anlass fand am Sonntag, den 29.07.2018 in Caldern eine Übung zum Thema „Flächenbrand und Pendelverkehr“ statt. Ziel dieses Dienstes war es, den Aufbau und die Durchführung eines Pendelverkehrs zu üben, wenn beispielsweise ein Flächenbrand bekämpft werden muss und die Wasserversorgung schlecht ist. Wir unterstützten die Calderner Kameraden in 2 Kräften und unserem Löschfahrzeug

Übungsdienst Wasserrettung

Am Dienstag, 24. Juli 2018 fand ein Übungsdienst zum Thema „Wasserrettung“ statt. In Lahntal gibt es den ein oder anderen Baggersee und die Lahn, in denen immer wieder Menschen baden gehen, aktuell wegen der hohen sommerlichen Temperaturen ein beliebtes Ausflugsziel nach Feierabend und am Wochenende.

Um im Falle eines Notfalls helfen zu können, hat die Feuerwehr Sterzhausen 2 Wasserrettungsanzüge sowie Zubehör, um erste Maßnahmen durchzuführen. Die DLRG wird ebenfalls immer mitalarmiert. Mithilfe dieser  Anzüge kann man auch bei kalten Temperaturen um die 2 °C helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Im Herbst 2018 ist ein zweiter Ausbildungsdienst zu diesem Thema geplant.

 

Wetterwarnungen

&

Standort:

Warnungen vor extremem Unwetter (Stufe 4)

Unwetterwarnungen (Stufe 3)

Warnungen vor markantem Wetter (Stufe 2)

Wetterwarnungen (Stufe 1)

Vorabinformation Unwetter

Vorabinformation Unwetter

Hitzewarnung

UV-Warnung

Keine Warnungen (keine Einfärbungen)

Diese Seite verwendet Cookies! Durch die weitere Nutzung unserer Seite willigen Sie in die Nutzung dieser Cookies ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.